2012
Gründung der Engineering GmbH
2010er
Das Unternehmen erweitert sein Angebot auf alle Industrien. Eine Sparte für technische Beratung sowie die Bolcon GmbH als Joint Venture gegründet.
2000er
Dipl.-Ing. Jan M. Mach (Jahrgang 1974) übernimmt das Unternehmen und meistert erfolgreich die Krise der Automobilindustrie. Schotte baut sein international agierendes Netzwerk weiter aus und folgt damit den globalen Anforderungen und Ansprüchen seiner Kunden.
1990er
Aufgrund des neuen Wachstums wird der Geschäftsbetrieb von Wuppertal nach Hattingen verlegt. Die Internationalisierung des Geschäftes wird vorangetrieben.
1980er
Das Unternehmen wächst mit der Automobilindustrie. Hans-Werner Schotte gründet eine eigene Dreherei und übernimmt eine Schraubenfabrik in Ennepetal. Das Unternehmen nimmt erste Kontakte zum asiatischen Markt auf.
1970er
Nach dem Tod von Werner Schotte übernimmt sein Sohn Hans-Werner Schotte (Jahrgang 1949) das Unternehmen. Die Zusammenarbeit mit den Automobilzulieferern wird weiter ausgebaut.
1960er
Die Textilmaschinenindustrie im Bergischen Raum geht zurück. Werner Schotte setzt auf die aufstrebende Fahrzeugindustrie und versorgt zahlreiche Automobilzulieferer mit Verbindungselementen.
1949
Das Unternehmen wird durch Werner Schotte (Jahrgang 1908) als Ein-Mann-Betrieb in Wuppertal-Elberfeld gegründet. Der Betrieb spezialisiert sich auf den Handel mit individuellen Verbindungselementen für die Textilmaschinenindustrie.